Martin Hiller liest im Falladahaus Greifswald - Flyer - Vorderseite

Lesung und freies Gerede: „Aus den dünnen Stunden überall“

Liebe People,
schön, dass Ihr dieses eigentümliche, aus der Zeit gefallene Format einer herkömmlichen Internetseite besucht. Wenn mir meine langen launenhaften Tage mal ein paar freie Minuten übrig lassen, schreibe ich hier gelegentlich auch mal was hin. Manchmal aber auch nicht. Neues Album hier, Klanginstallationen dort und Konzerte da. Und immer wieder Arbeit im Text. Irgendwie ist immer was los hier und ich dachte – um nicht völlig im manic madness modus zu verschrullen – ich müsste auch mal wieder raus jetzt. Und es wäre doch nur fair, wenn ich davon im Vorfeld auch mal Kundgabe mache.
Also, liebe durch das browsergestützte Internet brausenden word wide Weberknechte: am 5. April lese ich im Falladahaus Greifswald alte, neue und zukünftige Texte sowie vielleicht 1,2 Bits aus dem Giftschrank!
Die Veranstaltung – eine Lesung und freies Gerede – ist Teil vom Literaturfrühling Greifswald, geht um 19:30 los und kostet 3/5 €.
Es war dort in den letzten Jahren immer richtig, richtig schön und ich freue mich wie ein Huhn schon sehr darauf!
Wir sehen uns dort!
Das Internet rennt ja nicht weg.


„Martin Hiller schreibt sich in seinen ausschweifenden Texten durch alle Winkel des Lebens. Aus einem autobiographischen Kern entwickelt er, prosaisch dicht und verwoben, durch popkulturelle Referenzen driftend, eine gedämpft melancholische und doch rege lebendige Sprache, die von den kleinen Dingen des Alltags, dem groben Ganzen und der Suche nach dem kleinen bisschen Scheissglück erzählt.

Als Musiker geht Martin Hiller in Gebiete des freien Strömens und der zufälligen Wendungen. Als Autor steht er mit einem Bein auch immer im Sound, sucht jedoch in weiten Satzgefügen eine launige Form ganz eigener Genauigkeit.

Es sind Mitschriften aus den Lücken des Alltags. In seinen die Tage rumwundernd umrundenden Texten schreibt Martin Hiller über tief hängende Himmel, schief liegende Launen, prekäres Gestrauchel und eine von den Wolken trotz allem lange hell und hier gehaltene Milde.